heimatfront

HEIM@T FRONT  1914-1918

Selbstzeugnisse von Kriegsteilnehmern aus dem Kreis Heinsberg
Ausstellung vom 28. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015
Verlängert bis 1. März 2015

Im Zentrum der ersten Sonder-Ausstellung im BEGAS HAUS Heinsberg stehen die Lebenswege und Einzelschicksale von aus dem hiesigen Raum stammenden Kriegsteilnehmern: Persönliche Dokumente wie Tagebücher und Briefe, Feldpost, historische Fotografien (darunter vor allem die damals weit verbreiteten Bildpostkarten) vermitteln ein Bild von den jeweiligen Kriegsschauplätzen und der mentalen Verfassung der einzelnen Protagonisten. Die auf die ‚Mobilmachung‘ von 1914 folgende kollektive Kriegsbegeisterung und Faszination, aber auch die Sinnlosigkeit und Grausamkeit des Krieges, aber auch die zunehmende Ernüchterung werden thematisiert.

Zur Ausstellung erfolgt ein umfangreiches Begleitprogramm in Kooperation mit der Anton-Heinen-VHS des Kreises Heinsberg, dem Roxy-Kino Heinsberg und den Buchhandlungen Gollenstede, Heinsberg, und Fürkötter, Geilenkirchen.

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Alle vergangenen Ausstellungen

chaussée déformée

Gerlinde Zantis – Zeichnungen Ausstellung vom 17. März bis 05. Mai 2019 Die Aachener Künstlerin Gerlinde Zantis zeigt eine Auswahl ihrer zeichnerischen Werke. Die Verwendung

Weiterlesen »

Frauen bei Glanzstoff

Ausstellung vom 13. Januar bis 10. März 2019 Mit dem Thema „Frauen bei Glanzstoff“ widmet sich der Förderverein Industriepark Oberbruch e.V. in enger Zusammenarbeit mit

Weiterlesen »