glanzstoff-historischemomente

Menschen bei Glanzstoff

Historische Momente
Ausstellung vom 29. Oktober bis 10. Dezember 2017
Verlängert bis 14. Januar 2018

Die Ausstellung spannt einen Bogen von den Gründervätern und der Entwicklung des Glühfadens über die einzelnen Epochen der Vereinigten Glanzstofffabriken AG bis in die Neuzeit. Fotos, Industriegemälde, Textilien, historische Originalfilme und Dokumente sowie vielfältige Exponate dokumentieren die Entwicklung des Standortes Oberbruch. Ein Highlight ist der eigens für Ausstellung restaurierte Pfau, eine Textilstickerei aus dem Jahr 1900. Toho Tenax ergänzt die Ausstellung mit ihren Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten für hochentwickelte technische Anwendungen. Somit schließt sich der Kreis; denn die Glühfäden von 1891 sind die Carbonfasern von heute.

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email

Alle vergangenen Ausstellungen

chaussée déformée

Gerlinde Zantis – Zeichnungen Ausstellung vom 17. März bis 05. Mai 2019 Die Aachener Künstlerin Gerlinde Zantis zeigt eine Auswahl ihrer zeichnerischen Werke. Die Verwendung

Weiterlesen »

Frauen bei Glanzstoff

Ausstellung vom 13. Januar bis 10. März 2019 Mit dem Thema „Frauen bei Glanzstoff“ widmet sich der Förderverein Industriepark Oberbruch e.V. in enger Zusammenarbeit mit

Weiterlesen »