Kunst Aktiv

Kreativkurse – Workshops - Aktivitäten

Kunst Aktiv im Begas Haus

Kreativ–Workshops und Angebote für Gruppen

Kulturrucksack NRW
Workshops für Kinder und Jugendliche

Aktiv-Angebote für Schulklassen und andere Gruppen

Unterwegs im Museum

Die nächsten Workshops

Haus der Geschichte NRW: MuseumMobil - Wir suchen Ihre NRW-Geschichte

MuseumMobil auf dem Heinsberger Marktplatz und im Begas Haus Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen begibt sich mit MuseumMobil auf die Suche nach der Landesgeschichte aus der Perspektive der Menschen: Was ist Nordrhein-Westfalen? Was macht es aus? Wie kann die Geschichte des bevölkerungsreichsten Landes erzählt werden? Wie erinnern die Menschen ihr Land und welche persönlichen Geschichten …

05.09.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

Abenteuer Zeichnen im Museumsatelier: "Die Loreley und andere Wesen" - Wochenendworkshop

Von der Figur der „Lureley“ – einem der bedeutendsten Werke in der Sammlung Begas – ausgehend, soll dieser Workshop die Kinder und Jugendlichen dazu anregen, eigene Fantasiewesen zu gestalten. Dafür wird die Geschichte der „Lureley“ erzählt und anschließend ihre Darstellung mit den versteckten Symbolen genau betrachtet. Wir gehen der Frage nach, woran man ein Fantasiewesen …

06.09.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

Sammeln vor Ort: Menschen, Objekte, Geschichten

Museummobil NRW Sammelsamstag Mit Ihrer Unterstützung sammeln wir Geschichte(n). Haben Sie ein Objekt zu Hause, das NRW-Geschichte geschrieben hat? Gegenstände aus der Zeit nach 1946 – einen Koffer vom Dachboden mit Fotos oder Dingen aus Ihrer Stadt, die von der Alltags-, Sport-, oder Wirtschaftsgeschichte erzählen? Oder andere zeithistorische Gegenstände, Dokumente oder Fotos aus Ihrer Region? …

13.09.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

VHS im Begas Haus: Kunst und Körper im Einklang

Erleben Sie Yoga auf eine ganz neue Weise – umgeben von Kunst und Geschichte im Begas-Haus. Lassen Sie sich von der Synergie zwischen Yoga und Kunst inspirieren und genießen Sie die Ruhe und Kreativität, die das Begas-Haus bietet. Die Veranstaltung verbindet eine kurze thematische Führung durch das Museum mit einer anschließenden Yoga-Stunde, die sowohl den …

27.09.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

Aleks Polonskaja: Berührungen im Gewebe

Aleks Polonskaja wurde 1984 in Tallinn, Estland, geboren, absolvierte die Kunstakademie in Düsseldorf, wo sie lebt und arbeitet. Die Künstlerin operiert mit ihrer textilen Kunst im Grenzbereich von Zeichnung, Malerei und Skulptur und untersucht dabei kritisch die Konzeption und Wahrnehmung zweidimensionaler Darstellung. Textilien sind in ihrem Werk kein Trägermaterial, sondern bilden ein wesentliches und formbildendes …

05.10.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

Herbstferien-Workshop: Magische Stunden im Museum mit Tim Burton

Kennt ihr den Künstler Tim Burton? Er ist ein amerikanischer Zeichner und Filmregisseur und für seine extravaganten, bizarren und oft etwas gruseligen Figuren bekannt. Die Maler im frühen 19. Jahrhundert wie z.B. Carl Joseph Begas haben hingegen versucht, ihre Modelle naturgetreu oder idealisiert darzustellen. Wir betrachten einige Werke der Sammlung des Begas Hauses: Wie ist …

14.10.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

Herbstferien-Workshop: Keramische Tierplastiken in Verbindung mit Yoga

Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit Bewegung mit Kreativität zu verbinden. Viele klassische, indische Yogastellungen (Asanas) sind nach Tieren benannt. Diese werden wir nach der Yogapraxis modellieren. Erfahre die wohltuende Wirkung von Yoga und lerne die vielen Möglichkeiten kennen, die das Material Ton Dir bietet. Durch das Praktizieren von Yoga erhöht sich Deine Konzentrationsfähigkeit, was …

21.10.2025

Ausstellungen Weiterlesen »

Das komplette Jahresprogramm

« August 2025 » loading...
M D M D F S S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Ansprechpartner und Kontakt

Auskunft und Anmeldung

Beatrix Tichelman M. A.
Koordination Kunst Aktiv

E-Mail: kunst-aktiv@begas-haus.de
Tel.: +49 2452 97769-20

Kunst und Kultur verschenken?

Sprechen Sie uns an!