Vergangene Ausstellung

chaussée déformée

Gerlinde Zantis – Zeichnungen Ausstellung vom 17. März bis 05. Mai 2019 Die Aachener Künstlerin Gerlinde Zantis zeigt eine Auswahl ihrer zeichnerischen Werke. Die Verwendung von Blei- und Buntstift oder Pastellkreiden, mit den Fingern oder der Hand verwischt, sind charakteristisches Medium  ihrer Arbeiten.  Großformatige Zeichnungen, in zurückhaltender Farbigkeit, Detailfülle und Intensität kommen hier der Fotografie …

chaussée déformée Weiterlesen »

Frauen bei Glanzstoff

Ausstellung vom 13. Januar bis 10. März 2019 Mit dem Thema „Frauen bei Glanzstoff“ widmet sich der Förderverein Industriepark Oberbruch e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem BEGAS HAUS dem dritten Teil der Ausstellungsreihe „Menschen bei Glanzstoff“. Im Stammwerk Oberbruch der 1899 gegründeten „Vereinigte Glanzstoff Fabriken AG“ leistete man über Jahrzehnte hinweg Pionierarbeit auf dem Gebiet …

Frauen bei Glanzstoff Weiterlesen »

Heimspiel – Menschen bei Borussia

Fotoprojekt von Markus Bullik Ausstellung vom 8. Juli bis 19. August 2018 Der international tätige Werbe- und Reportage-Fotograf Markus Bullik ist nach dem Studium der Ethnologie und Fotografie lange auf Reisen gewesen und hat in seinen Bildern aus aller Welt Brauchtum und Stammeskulturen dokumentiert. Schließlich porträtierte er für ein Buch Menschen beim Erstligisten Borussia Mönchengladbach: …

Heimspiel – Menschen bei Borussia Weiterlesen »

Hans-Peter Funken – Abstraktion und Landschaft

Ausstellung vom 6. Mai bis 1. Juli 2018 Hans Peter Funken (1918 – 2012) war Heinsberger Kunsterzieher und als Künstler Autodidakt. Sein Werk ist typisch für die zeitgenössischen Kunsttendenzen der 1950er und 1960er Jahre (Informel) und ist geprägt vom Experimentieren mit verschiedenen Stilen, die eng verbunden sind mit der Kunstentwicklung im 20. Jahrhundert. In jungen …

Hans-Peter Funken – Abstraktion und Landschaft Weiterlesen »

Menschen bei Glanzstoff

Historische Momente Ausstellung vom 29. Oktober bis 10. Dezember 2017 Verlängert bis 14. Januar 2018 Die Ausstellung spannt einen Bogen von den Gründervätern und der Entwicklung des Glühfadens über die einzelnen Epochen der Vereinigten Glanzstofffabriken AG bis in die Neuzeit. Fotos, Industriegemälde, Textilien, historische Originalfilme und Dokumente sowie vielfältige Exponate dokumentieren die Entwicklung des Standortes …

Menschen bei Glanzstoff Weiterlesen »

Der Mensch – das Geheimnis und die Sünde

Holzskulpturen von Andreas Joerißen Ausstellung vom 13. August bis 8. Oktober 2017 Die ausgestellten Werke des Gangelter Bildhauers Andreas Joerißen geben retropektiv einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen der letzten drei Jahre, wobei ein Großteil der Arbeiten zum ersten Mal öffentlich gezeigt wird und zwei Skulpturen eigens für die Ausstellung im BEGAS HAUS geschaffen wurden. …

Der Mensch – das Geheimnis und die Sünde Weiterlesen »

Birgit König – Schnittstellen

Ausstellung vom 30. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017 Die Bilder von Birgit König sind nicht gegenständlich. Die komplexen Bilder entstehen in einem langwierigen Schaffensprozess und bestehen aus etlichen Farbschichten. Die Bildebenen werden horizontal und vertikal verschränkt und wachsen so zu einer Einheit zusammen. Die Farben, ob kräftig leuchtend, komplementär oder schwarz-weiß, entfalten ihre Wirkung …

Birgit König – Schnittstellen Weiterlesen »

„Vogel-Frei“ – Kunst von Menschen mit Behinderung

Ausstellung vom 28. August bis 25. September 2016 Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit der Lebenshilfe Heinsberg und zeigt Arbeiten der Malwerkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim, der Kunstwerkstatt „Willsosein“ der Lebenshilfe Aachen sowie des Kunsthauses Kat 18 der Gemeinnützigen Werkstätten Köln. Anlass sind die Feiern zum 50-jährigen Bestehen der Lebenshilfe Heinsberg sowie zum 40-jährigen Bestehen …

„Vogel-Frei“ – Kunst von Menschen mit Behinderung Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen