Kreativkurse – Workshops - Aktivitäten
Kunst Aktiv im Begas Haus
Kreativ–Workshops und Angebote für Gruppen

Kulturrucksack NRW
Workshops für Kinder und Jugendliche


Aktiv-Angebote für Schulklassen und andere Gruppen
Unterwegs im Museum
Die nächsten Workshops

Abenteuer Zeichnen im Museumsatelier: "Landschaft und Raum" - Wochenendworkshop
In diesem Workshop wird die Landschaft aus dem Hintergrund nach vorne geholt. Was vorher Kulisse war, wird jetzt zum Hauptthema. Am Anfang werden die Gemälde der Begas Sammlung, auf denen Landschaften zu sehen sind, genau betrachtet. Beim Zeichnen werden durch waagerechte, senkrechte und diaginale Linien spannungsreiche Kompositionen aufgebaut, die Größenverhältnisse und Raumtiefe verdeutlichen. Wie erzeugt …
05.07.2025

Workshop: "Phantastisches aus Pappmaché"
Nicht immer gehörte Papier zum alltäglichen Leben, und schon gar nicht so lange geht man so verschwenderisch mit ihm um wie wir heute. Nach seiner Erfindung vor mehr als 1700 Jahren galt Papier lange als etwas Besonderes. Das Handwerk des Papier Schöpfens war aufwendig und schwer, so dass Papier ganz im Sinne der Nachhaltigkeit schon …
11.07.2025
Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
20.07.2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
03.08.2025
Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
17.08.2025

Sommerferien-Workshop: Mode & Upcycling - Kunst- & Textilprojekt
Die Teilnehmer*innen sind gebeten, zwei eigene Kleidungsstücke mitzubringen. Eines, das eine besondere Bedeutung für sie/ihn hat – vielleicht etwas Traditionelles – und evtl. ein Lieblingsstück, welches sie/er gerne aufpeppen möchte. Möglich ist auch, dass wir aus einem einfachen alten Shirt oder einer alten Jeans durch Zerschneiden, Designen und Entwickeln etwas völlig Neues gestalten können. Wir …
19.08.2025

Haus der Geschichte NRW: MuseumMobil - Wir suchen Ihre NRW-Geschichte
MuseumMobil auf dem Heinsberger Marktplatz und im Begas Haus Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen begibt sich mit MuseumMobil auf die Suche nach der Landesgeschichte aus der Perspektive der Menschen: Was ist Nordrhein-Westfalen? Was macht es aus? Wie kann die Geschichte des bevölkerungsreichsten Landes erzählt werden? Wie erinnern die Menschen ihr Land und welche persönlichen Geschichten …
05.09.2025

Abenteuer Zeichnen im Museumsatelier: "Die Loreley und andere Wesen" - Wochenendworkshop
Von der Figur der „Lureley“ – einem der bedeutendsten Werke in der Sammlung Begas – ausgehend, soll dieser Workshop die Kinder und Jugendlichen dazu anregen, eigene Fantasiewesen zu gestalten. Dafür wird die Geschichte der „Lureley“ erzählt und anschließend ihre Darstellung mit den versteckten Symbolen genau betrachtet. Wir gehen der Frage nach, woran man ein Fantasiewesen …
06.09.2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
07.09.2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
21.09.2025

VHS im Begas Haus: Kunst und Körper im Einklang
Erleben Sie Yoga auf eine ganz neue Weise – umgeben von Kunst und Geschichte im Begas-Haus. Lassen Sie sich von der Synergie zwischen Yoga und Kunst inspirieren und genießen Sie die Ruhe und Kreativität, die das Begas-Haus bietet. Die Veranstaltung verbindet eine kurze thematische Führung durch das Museum mit einer anschließenden Yoga-Stunde, die sowohl den …
27.09.2025
Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
05.10.2025
Das komplette Jahresprogramm
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
||
7
|
8
|
9
|
10
|
|||
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Workshop: „Phantastisches aus Pappmaché“
Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Ansprechpartner und Kontakt
Auskunft und Anmeldung
Beatrix Tichelman M. A.
Koordination Kunst Aktiv
E-Mail: kunst-aktiv@begas-haus.de
Tel.: +49 2452 97769-20
Kunst und Kultur verschenken?
Sprechen Sie uns an!