
Juli 2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Workshop: „Phantastisches aus Pappmaché“
Nicht immer gehörte Papier zum alltäglichen Leben, und schon gar nicht so lange geht man so verschwenderisch mit ihm um wie wir heute. Nach seiner Erfindung vor mehr als 1700 Jahren galt Papier lange als etwas Besonderes. Das Handwerk des Papier Schöpfens war aufwendig und schwer, so dass Papier ganz im Sinne der Nachhaltigkeit schon damals mehrfach benutzt wurde. So ist das Recycling von gebrauchtem Papier eine alte Kunst. Bereits 1696 werden in dem Buch von Johann Ziegler „Kunst- und…
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »August 2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Sommerferien-Workshop: Mode & Upcycling – Kunst- & Textilprojekt
Die Teilnehmer*innen sind gebeten, zwei eigene Kleidungsstücke mitzubringen. Eines, das eine besondere Bedeutung für sie/ihn hat – vielleicht etwas Traditionelles - und evtl. ein Lieblingsstück, welches sie/er gerne aufpeppen möchte. Möglich ist auch, dass wir aus einem einfachen alten Shirt oder einer alten Jeans durch Zerschneiden, Designen und Entwickeln etwas völlig Neues gestalten können. Wir beginnen damit, eine Modezeichnung anzufertigen: Figurinen, Stellungen, Gesichter, Hände und Füße gehören zu einer gut proportionieren Darstellung. Dann entwickeln wir Entwürfe für ein Modestück. Gemeinsam…
Mehr erfahren »September 2025
Haus der Geschichte NRW: MuseumMobil – Wir suchen Ihre NRW-Geschichte
MuseumMobil auf dem Heinsberger Marktplatz und im Begas Haus Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen begibt sich mit MuseumMobil auf die Suche nach der Landesgeschichte aus der Perspektive der Menschen: Was ist Nordrhein-Westfalen? Was macht es aus? Wie kann die Geschichte des bevölkerungsreichsten Landes erzählt werden? Wie erinnern die Menschen ihr Land und welche persönlichen Geschichten haben sie hier geschrieben? Welche Objekte verbinden sie damit? Dafür besucht MuseumMobil in den kommenden Jahren alle 53 Kreise und kreisfreien Städte. Gemeinsam mit starken…
Mehr erfahren »Abenteuer Zeichnen im Museumsatelier: „Die Loreley und andere Wesen“ – Wochenendworkshop
Von der Figur der "Lureley" - einem der bedeutendsten Werke in der Sammlung Begas - ausgehend, soll dieser Workshop die Kinder und Jugendlichen dazu anregen, eigene Fantasiewesen zu gestalten. Dafür wird die Geschichte der "Lureley" erzählt und anschließend ihre Darstellung mit den versteckten Symbolen genau betrachtet. Wir gehen der Frage nach, woran man ein Fantasiewesen erkennt. Gehören z.B. auch ein bestimmter Charakter, Eigenschaften oder eventuell Zauberkräfte dazu? Mit verschiedenen Hilfsmitteln (geschnittene Papierstücke, zerfließende Wasserfarben, spontan gezeichnete Striche) entdecken wir zusammen…
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »VHS im Begas Haus: Kunst und Körper im Einklang
Erleben Sie Yoga auf eine ganz neue Weise - umgeben von Kunst und Geschichte im Begas-Haus. Lassen Sie sich von der Synergie zwischen Yoga und Kunst inspirieren und genießen Sie die Ruhe und Kreativität, die das Begas-Haus bietet. Die Veranstaltung verbindet eine kurze thematische Führung durch das Museum mit einer anschließenden Yoga-Stunde, die sowohl den Geist als auch den Körper in Einklang bringt. Nach einer Einführung in ausgewählte Kunstwerke, die auf das Thema der Yogastunde abgestimmt sind, beginnt die Praxis,…
Mehr erfahren »Oktober 2025
Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Herbstferien-Workshop: Nachts im Museum mit Tim Burton
Kennt ihr den Künstler Tim Burton? Er ist ein amerikanischer Zeichner und Filmregisseur und für seine extravaganten, bizarren und oft etwas gruseligen Figuren bekannt. Die Maler im frühen 19. Jahrhundert wie z.B. Carl Joseph Begas haben hingegen versucht, ihre Modelle naturgetreu oder idealisiert darzustellen. Wir betrachten einige Werke der Sammlung des Begas Hauses: Wie ist die Kleidung, die Frisur, der Gesichtsausdruck der Männer und Frauen? An Halloween wird für eine Nacht alles anders: Ausgehend von den Werken im Museum gestalten…
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Herbstferien-Workshop: Keramische Tierplastiken in Verbindung mit Yoga
Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit Bewegung mit Kreativität zu verbinden. Viele klassische, indische Yogastellungen (Asanas) sind nach Tieren benannt. Diese werden wir nach der Yogapraxis modellieren. Erfahre die wohltuende Wirkung von Yoga und lerne die vielen Möglichkeiten kennen, die das Material Ton Dir bietet. Durch das Praktizieren von Yoga erhöht sich Deine Konzentrationsfähigkeit, was wiederum eine Hilfe beim Platzieren von Tierplastiken sein kann. Der Schwerpunkt des Workshops besteht in der Herstellung diverser Tierplastiken, wobei, nach Wunsch, auch Schalen und…
Mehr erfahren »November 2025
Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Öffentliche Führung: „Mythologie in den Begas-Werken“
Die Mythologie in Begas-Werken Die Faszination, die von der Mythologie des klassischen Altertums ausgeht, wurde in zahlreichen Werken von Carl Josef Begas und seinen Söhnen Oskar und Reinhold festgehalten. Inspiriert vom Sehnsuchtsziel Italien, wo mehrere Generationen der Künstler-Dynastie ihre Kunst vervollkommneten, entstanden Kunstwerke, welche die damals populären Geschichten erzählen. Es sind Geschichten , die die abendländische Kultur geprägt haben. Die Kenntnis darüber war auch Ausdruck einer gehobenen bürgerlichen Gesellschaft. Die Art und Weise, wie die mythologischen Inhalte interpretiert wurden, spiegeln…
Mehr erfahren »Workshop „Magische Gesichter – Begas Reloaded“
Viele Portraits wirken magisch auf uns, der Blick, ein geheimnisvolles Lächeln usw. In unserer Ausstellung könnt ihr einige Beispiele für hervorragende Portraitmalerei kennenlernen und anschließend selbst kreativ werden. Wir besuchen die Ausstellung und schauen den dargestellten Personen genau ins Gesicht. Wie wird ein Auge gemalt: Iris, Lider, Wimpern; wie ein Mund: die Lippen dünn oder voll, der Mund offen oder geschlossen? Wir zeichnen in der Ausstellung und in den Kursräumen Details und ganze Gesichter. Am zweiten Tag wird es farbig.…
Mehr erfahren »VHS im Begas Haus: Kunst und Körper im Einklang
Erleben Sie Yoga auf eine ganz neue Weise - umgeben von Kunst und Geschichte im Begas-Haus. Lassen Sie sich von der Synergie zwischen Yoga und Kunst inspirieren und genießen Sie die Ruhe und Kreativität, die das Begas-Haus bietet. Die Veranstaltung verbindet eine kurze thematische Führung durch das Museum mit einer anschließenden Yoga-Stunde, die sowohl den Geist als auch den Körper in Einklang bringt. Nach einer Einführung in ausgewählte Kunstwerke, die auf das Thema der Yogastunde abgestimmt sind, beginnt die Praxis,…
Mehr erfahren »Dezember 2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die regionalgeschichtliche Sammlung
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 4,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Januar 2026
VHS im Begas Haus: Kunst und Körper im Einklang
Erleben Sie Yoga auf eine ganz neue Weise - umgeben von Kunst und Geschichte im Begas-Haus. Lassen Sie sich von der Synergie zwischen Yoga und Kunst inspirieren und genießen Sie die Ruhe und Kreativität, die das Begas-Haus bietet. Die Veranstaltung verbindet eine kurze thematische Führung durch das Museum mit einer anschließenden Yoga-Stunde, die sowohl den Geist als auch den Körper in Einklang bringt. Nach einer Einführung in ausgewählte Kunstwerke, die auf das Thema der Yogastunde abgestimmt sind, beginnt die Praxis,…
Mehr erfahren »