
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 3,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Yoga im Museum
Erneut bietet das Begas Haus Yoga am Samstagnachmittag an. Ausgewählte Kunstwerke des Museums werden von der Kunsthistorikerin und Yoga-Lehrerin Susanne Ciernioch (M. A.) vorgestellt und in der anschließenden Yoga-Praxis als Anregung aufgegriffen. Dieser Termin steht ganz im Zeichen der Mutter, passend zum Muttertag am Folgetag. Die Teilnehmer*innen werden gebeten jeweils eigene Yogamatten und bequeme Kleidung mitzubringen. Die Teilnahme kostet pro Person 15,00 €. Das Entgeld wird vorort von der Kursleiterin entgegengenommen. Der Kurs findet ab 5 angemeldeten Personen statt. Anmeldungen…
Mehr erfahren »Aquarell – jedes Kunstwerk ein Unikat
Der Frühling ist da mit all seinen Farbtönen – von Pastelltönen bis kräftigen Farben. Die Natur aufs Papier zu bringen gelingt mit Aquarellfarben sehr gut. In diesem Workshop werden einfache Techniken vermittelt, wie man mit Fineliner, Aquarellfarbe, Wasser und Aquarellpapier schöne Dingen wie Gruß- und Geschenkkarten oder Lesezeichen etc. gestalten kann. Jede Arbeit ist ein Unikat. Dieser kostenlose Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren. Dozentin: Elke Franke Anmeldungen an kunst-aktiv@begas-haus.de Achtung: Dieser Workshop ist…
Mehr erfahren »„Und ich mach dummes Zeug“ – Illustrationen von Jürgen »Moses« Pankarz
Die neue Wechselausstellung „Und ich mach dummes Zeug“ - Illustrationen von Jürgen »Moses« Pankarz zeigt das Begas Haus anlässlich des 100sten Geburtstags von Hanns Dieter Hüsch. Dass "der Moses" eigentlich Jürgen Pankarz heißt, wissen nicht viele. Aber wer der Moses ist, wissen alle – nicht nur am Niederrhein: Geboren 1943 bei Posen, aufgewachsen in Schweden, Lübeck und Duisburg. Seit 1970 zu Hause in Kempen, ganz genau: in Zinthuppert. Für Zugereiste: in St. Hubert. Grafiker, Illustrator, »Männekesmaler« (sagt er selbst). Hat…
Mehr erfahren »Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag ist eine jährliche Veranstaltung, die von Museen weltweit genutzt wird, um ihre Vielfalt zu präsentieren und auf ihre gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam zu machen. In Deutschland können Besucher:innen des Internationalen Museumstags aus mehr als 7.100 Museen eine abwechslungsreiche Museumslandschaft entdecken. An diesem Tag bieten Museen besondere Angebote wie Führungen, Workshops und Ausstellungen an, um Besucher:innen für ihre Sammlungen und Programme zu begeistern. Der Internationale Museumstag fördert so den Austausch zwischen Kulturinstitutionen und der Öffentlichkeit und betont die Bedeutung…
Mehr erfahren »Vernissage der Ausstellung „Und ich mach dummes Zeug“ – Illustrationen von Jürgen »Moses« Pankarz
Die Vernissage zur Ausstellung mit einem satirisch-poetischen Programm von Wendelin Haverkamp und Erwin Grosche, die damit anlässlich seines 100. Geburtstags an ihren Kollegen und Freund Hanns Dieter Hüsch erinnern. Die Ausstellung ist im Museum bis zum 15. Juni 2025 zu sehen. Ein Geburtstagsgeschenk zum Hundertsten Wendelin Haverkamp und Erwin Grosche haben im Lauf der Jahrzehnte schon etliche satirisch-poetische Programme gemeinsam bestritten, und so unterschiedlich sie auch auf der Bühne wirken mögen, so gut passen sie in ihrer Unterschiedlichkeit zusammen. Was…
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 3,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Abenteuer Zeichnen im Museumsatelier: „Hände und Gestik“ – Wochenendworkshop
Ausgehend von den Porträts der Künstlerfamilie im Begas Haus soll dieser Workshop den Kindern das Zeichnen von Händen erleichtern. Kinder, die menschliche Figuren bereits gut zeichnen können, scheitern meistens an der Darstellung der Hände. In diesem Workshop wird der Aufbau einer Hand genau betrachtet. Wie sind die einzelnen Finger aufgebaut und welche Unterschiede gibt es, z.B. auch zwischen einer weiblichen und einer männlichen Hand? Mit Übungen mittels der Betrachtung der eigenen Hand und von Fotokopien, auf denen verschiedene Handgestiken abgebildet…
Mehr erfahren »Juni 2025
Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 3,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »Öffentliche Führung durch die Sammlung Begas
Treffpunkt für die Führung ist um 14.30 Uhr an der Museumskasse. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde. Danach können die Teilnehmer*innen das Museum noch weiter besichtigen. Die Führung kostet 3,- € zusätzlich zum Eintritt.
Mehr erfahren »