Bitte beachten Sie: Montags bleibt das Museum geschlossen.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sommerferien-Workshop: Mode & Upcycling – Kunst- & Textilprojekt

19. August - 22. August

Die Teilnehmer*innen sind gebeten, zwei eigene Kleidungsstücke mitzubringen. Eines, das eine besondere Bedeutung für sie/ihn hat – vielleicht etwas Traditionelles – und evtl. ein Lieblingsstück, welches sie/er gerne aufpeppen möchte. Möglich ist auch, dass wir aus einem einfachen alten Shirt oder einer alten Jeans durch Zerschneiden, Designen und Entwickeln etwas völlig Neues gestalten können. Wir beginnen damit, eine Modezeichnung anzufertigen: Figurinen, Stellungen, Gesichter, Hände und Füße gehören zu einer gut proportionieren Darstellung. Dann entwickeln wir Entwürfe für ein Modestück. Gemeinsam wird überlegt, wie die Umsetzung aussehen kann. Es kann auch mit Stofffarbe gearbeitet werden oder ein eigenes Label entworfen werden.

Mode ist aber auch eine ganz persönliche Sache. Liebst du eng sitzende Kleidung oder soll es weit und lässig sein? Entwerfe eine Hose, ein Kleid oder auch ein ganzes Outfit, vielleicht auch lieber ein Accessoire, z.B. eine Tasche, eine Mütze o.ä.

Die Entwürfe bringen wir direkt auf die Stoffe oder wir erstellen vorab einen Papierschnitt, der ganz individuell ist und später wiederverwendet werden kann. Alle Stücke sind Unikate. Die Kleidungsstücke werden genäht und anprobiert: so gibt es das direkte Erfolgserlebnis. Gemeinsam analysieren wir, was das Kleidungsstück für jede/n bedeuten könnte.

Am Projektende steht die Modenschau. Die Teilnehmer*innen stellen ihre Outfits vor. Der Spaß ein selbst designtes Kleidungsstück zu tragen und zu präsentieren steht dabei im Mittelpunkt.

Dozentin: Hildegard Burggraef

Dienstag, 19.08. bis Freitag, 22.08.2025, jeweils 14 bis 17 Uhr

Workshop im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack NRW 2025“ für Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren.

Der Workshop ist kostenlos.

Anmeldungen an kunst-aktiv@begas-haus.de

Details

Beginn:
19. August
Ende:
22. August
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Begas Haus
Hochstraße 21
Heinsberg, 52525
Telefon:
+49 2452 977 69-0

Veranstalter

Begas Haus
Telefon:
+49 2452 977 69-0
E-Mail:
info@begas-haus.de
Website:
begas-haus.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen