Bitte beachten Sie: Montags bleibt das Museum geschlossen.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop: „Phantastisches aus Pappmaché“

11. Juli - 13. Juli

Nicht immer gehörte Papier zum alltäglichen Leben, und schon gar nicht so lange geht man so verschwenderisch mit ihm um wie wir heute. Nach seiner Erfindung vor mehr als 1700 Jahren galt Papier lange als etwas Besonderes. Das Handwerk des Papier Schöpfens war aufwendig und schwer, so dass Papier ganz im Sinne der Nachhaltigkeit schon damals mehrfach benutzt wurde. So ist das Recycling von gebrauchtem Papier eine alte Kunst. Bereits 1696 werden in dem Buch von Johann Ziegler „Kunst- und Werkschule (…)“ zahlreiche Möglichkeiten beschrieben, aus gebrauchtem Papier und Papierabfällen Papiermache herzustellen. Charles Lebrun, der die Schlösser Ludwigs XIV. ausstattete, lobte das vielseitige Material: „Auf günstige Weise werden nützliche und schöne Gegenstände hergestellt. Jung und Alt finden darin eine schöne Beschäftigung und können sich mit wenig Aufwand handwerklich und künstlerisch betätigen.“

Eben in diesem Sinne widmet sich der Workshop „Phantastisches aus Pappmache“, einem Material, das einfach und vielfältig zugleich ist. Pappmache ist nachhaltig und lässt viel kreativen Spielraum zu. So bleibt es den KursteilnehmerInnen überlassen, ob sie figürlich arbeiten möchten oder dekorative Objekte wie beispielsweise Vasen fertigen, welche sie dann im Anschluss „phantastisch“ ausstatten (bemalen, dekorieren etc.).

Der Kurs ist auf drei Nachmittage angelegt, da die Trocknungsprozesse jeweils mehrere Stunden in Anspruch nehmen (Pappmaché mit Kleister/Bemalung).

Dozentin: Susanne Ciernioch

Freitag, 11. bis Sonntag, 13.07.2025, jeweils 14 bis 17 Uhr

Workshop im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack NRW 2025“ für Kinder im Alter von 10 – 14 Jahren.

Der Workshop ist kostenlos.

Anmeldungen an kunst-aktiv@begas-haus.de

 

Details

Beginn:
11. Juli
Ende:
13. Juli
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Begas Haus
Hochstraße 21
Heinsberg, 52525
Telefon:
+49 2452 977 69-0

Veranstalter

Begas Haus
Telefon:
+49 2452 977 69-0
E-Mail:
info@begas-haus.de
Website:
begas-haus.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen